Januar-Aphorismen
Autor: Emil Baschnonga, Aphoristiker und Schriftsteller, London
Wer sich ins Geschirr legt, bettet sich auf Scherben.
*
Schwindet im Alter die Muskelkraft, möge, so hoffe ich, die geistige Kraft zunehmen.
*
Sogar die Seele muss regelmässig gewaschen werden.
*
Fabeln sind fabelhaft. Sie beleben die Phantasie.
*
Randnotizen der Leser von Büchern sind aufschlussreich.
*
Sein Adamsapfel kriegte den Schluckauf. Ein komischer Anblick.
*
Kathedralen betrete man, wenn sie leer sind, um die buntfarbigen Glasfenster zu bewundern, oder die Klänge eines eignen Organisten zu geniessen.
*
Unter seiner harten Haut klopft ein sanftes Herz.
*
Mit allen Wassern gewaschen, gilt es das schmutzige zu meiden.
*
Das Beste lässt sich nicht verbessern.
*
Gedanken sind die besten Wegbegleiter.
*
Begrabe deine Hoffnungen, damit sie Wurzeln fassen.
*
Viel zu viel wird mit dem Wertmassstab gemessen: Wieviel hat es gekostet?
Wieviel ist es ist wert?
*
Müde wird, wer sich zu viel zumutet. Die eigene Grenze gilt es zu erkennen.
*
Der Lobhudler erwartet Gegenseitigkeit.
*
Was öffnet ein kaltes Herz? Wärme und Anteilnahme.
*
Langeweile kriecht durch die Zeit. Kurzweil vertreibt sie.
*
Kurz gesagt, erspart Wortschwall.
*
Die Reue kommt immer zu spät.
*
Kleine Übel fressen die Grossen.
*
Die Zukunft kann und sollte nicht von der Vergangenheit bestimmt werden.
*
Die Natur ist der beste Augentrost und ist allen zugänglich.
*
Mehr oder weniger? Weniger kann mehr sein.
*
Auf die lange Bank geschoben, bis die Bank bricht.
*
Der Wachsame findet Zufallsfunde.
*
Es gibt zu viele Erzieher, welche die Schwungfedern der Kinder stutzen.
*
Die nächste Gegenwart ist wichtiger als die entfernte Zukunft.
*
* *
Hinweis auf weitere Blogs von Scholz Heinz
Wanderung zum Hochkopfturm und Leder-Tschobenstein
Präzise Messung der Baumhöhe mittels Drohne
Tausendguldenkraut heilsam und geschützt
Der imposante Eichsler Mammutbaum
Die Brakel sind zutraulich und gefährdet
Noch nie eine so bizarre Buchengestalt gesehen
Bitterkräuter: Wohltat für Magen und Darm
Im prächtigen Garten der unzähligen Primeln
Auf zur Lourdesgrotte und zur Kleinen Utzenfluh
Rostgänse sind erfolgreiche Neubürger
Wird die mächtige Pappel Naturdenkmal?
Ganz schön viel los bei zehn Welpen
So werden Sie fit und leistungsfähig
Ruhebänke sind ein unverzichtbarer Erholungsort