September-Aphorismen
Wer Vorwürfe macht, muss auf Nachwürfe gefasst sein.
*
Gedanken sind zum Pflücken da.
*
Das Stillschweigen kann sich wortlos äussern.
*
Auf der Waagschale wird bald zu viel, bald zu wenig abgewogen – vom Egoismus des Käufers und des Verkäufers bestimmt.
*
Ambitionen gelten erst, wenn sie verwirklicht werden.
*
Zu spät gesät, zu wenig geerntet.
*
Nur die Zeiten ändern sich – nicht die Menschen.
*
Im Wirbelsturm der Gefühle werden wir hin- und hergerissen.
*
Die hochgestelzte Sprache erfordert Krücken.
*
Der Stolz ist ein schlechter Lotse.
*
Er wurde als tauglich befunden – vom eigenständigen Denken befreit.
*
Das Gute vom Schlechten trennen, erfordert ein feinmaschiges Sieb.
*
* *
Hinweis auf weitere Blogs von WESSLING H. L.
Wieder einmal ein durchsichtiger Kompromiss – Der Literaturnobelpreis 2024 für die Südkoreanerin Han Kang
Titos vergessene Folterkammer
Das Derwisch-Kloster „Tekija“ in Blagaj (Bosnien und Herzegowina)
Počitelj an der Neretva (Bosnien und Herzegowina) – Festung der Ungarn und osmanisches Bollwerk gegen Venedig
„Intellektueller“ Antisemitismus
Tauben vergiften
Am babylonischen Turm wird weitergebaut
Eine ganz andere psychologische Verfassung
Emina will never die
Die Villa Aurora in Trsteno (Kroatien)