Winter mit eindrucksvollen Bildern dokumentiert
Autor: Heinz Scholz, Wissenschaftspublizist, Schopfheim D

  
 „Himmel und Erde befolgt ewiges, festes  Gesetz: Jahre folgen auf Jahre, dem Frühling reichet der Sommer und dem  reichlichen Herbst traulich der Winter die Hand.“
   Johann Wolfgang von Goethe
„Der Winter mit seinen  Schnee- und Eiskristallen ist der Bildhauer der Natur wie der Herbst mit seiner  Farbenpracht der Maler.“
   Karl Miziolek
Nun, von einem traulichen Winter spürten wir einige  Jahre kaum etwas. 
   Der Winter 2013/2014 soll der Viertwärmste seit den  Wetteraufzeichnungen der letzten Jahrzehnte gewesen sein. Den Schnee sahen wir  nur aus der Ferne, so auf Bergeshöhen über 900 m ü. M. Im  Februar blühten schon bei uns Krokusse, Huflattiche und andere Blümchen. Die  Erle und Hasel verstreuten frühzeitig ihre Pollen. Es gab Schniefnasen und  vorzeitige Frühlingsgefühle.

  
Es gab aber auch schneereiche Winter, wie derjenige von 2010 und 2016/2017. Anhand von Fotos konnte ich das nachweisen. Und wie sieht es aktuell aus? Zunächst glaubten wir im Dezember 2018, dass es wieder einen Winter mit wenig Schnee gäbe. Dann wurde es zur Freude der Schneebegeisterten doch anders. Bis Ende Januar 2019 schneite es an manchen Tagen auch im Tal. Bei uns in Schopfheim fiel etwas Schnee (einmal 15 cm), dann taute er wieder weg, dann kam wieder Schnee und bald war er wieder verschwunden. Ende Januar waren es wieder ca. 15 cm Pulverschnee. In den Bergen sieht es ganz anders aus. Da gibt es zurzeit Schnee genug. Wintersportler jubilieren.
Wer wandert im Winter?
   Ein Nutzer von Twitter fragte: „Wandert ihr auch im  Winter?“ 18% entschieden sich für „Ja, ohne Einschränkung“, 73% für „Kommt auf  die Umstände an“ und 9% für „Wandern im Winter? Never.“
   Unsere Wandergruppe wandert auch im Winter,  vorausgesetzt es schneit nicht zu viel. Das Wandern im Winter kann nämlich sehr  reizvoll sein. 
Heute fasziniert das Schneeschuhlaufen immer mehr Wintersportler. Das Schneeschuhwandern ist für Gross und Klein ein Erlebnis. Man muss jedoch eine gewisse Kondition mitbringen. Man sollte im Wald die offenen Wege benutzen. Auf Freiflächen gibt es keine Einschränkungen.
Schneeschuhe kann man an vielen Wintersportorten  mieten.
    
   Im Internet wollte ein Schreiber nichts von der  weissen Pracht wissen. Sehnsüchtig schrieb er kurz vor Januarende: „In 33 Tagen  beginnt der meteorologische Frühling.“ Dieser ist ja am 01. März in der  Nordhalbkugel.

  

  
Schöne Motive für  Fotografen
   Für Fotografen sind schneebedeckte Landschaften, Bäume,  Denkmäler, aber auch vereiste Bäche, schöne Motive. Einige Bilder von Elisabeth  Faber von Freiburg im Breisgau und von mir sollen die Schönheit des Winters  dokumentieren. Elisabeth Faber hat einen windgebeutelten Baum auf dem  Schauinsland und die vereiste Dreisam in Freiburg fotografiert. 
   Von mir stammt das Bild von der Schneelandschaft in  Schopfheim-Kürnberg (aufgenommen im Januar 2017). Dieses Bild wurde unter der  Rubrik „So gesehen“ in der „Badischen Zeitung“ abgedruckt. Untertitel: „Schön,  kalt und frostig war es, eine Winterimpression aus der Nähe von Kürnberg.“ Das  2. Bild von mir stellt die Großplastik von Peter  Lenk in Schopfheim dar. Der Künstler erinnerte damit augenzwinkernd an eine  Episode der badischen Revolution. Das Foto entstand am 31.01.2019 im  winterlichen Schopfheim.
*
*    *
Hinweis auf weitere Blogs von Scholz Heinz
„Russischer Bär“ verirrte sich in einer Wohnung
Wanderung zum Hochkopfturm und Leder-Tschobenstein
Präzise Messung der Baumhöhe mittels Drohne
Tausendguldenkraut heilsam und geschützt
Der imposante Eichsler Mammutbaum
Die Brakel sind zutraulich und gefährdet
Noch nie eine so bizarre Buchengestalt gesehen
Bitterkräuter: Wohltat für Magen und Darm
Im prächtigen Garten der unzähligen Primeln
Auf zur Lourdesgrotte und zur Kleinen Utzenfluh
Rostgänse sind erfolgreiche Neubürger
Wird die mächtige Pappel Naturdenkmal?
Ganz schön viel los bei zehn Welpen
So werden Sie fit und leistungsfähig
 
       
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                
